!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->

Bestes Online Casino Echtgeld

Casino Bonus Ohne Umsatzbedingungen

Casino Guthaben Ohne Einzahlung

Casino In Der Nähe

Casino Mit 1 Euro Einzahlung

Casino Mit Paysafecard

Handy Casino Echtgeld Bonus Ohne Einzahlung

Online Casino 5 Euro Einzahlung

Online Casino Deutschland

Online Casino Freispiele Ohne Einzahlung

Online Casino Mit 1 5 10 Euro Einzahlung

Online Casino Mit Bonus Crab

Online Casino Mit Paypal

Online Casino Mit Paysafe Einzahlung

Online Casino Mit Startguthaben

Online Casino Ohne Anmeldung

Online Casino Ohne Limit

Online Casino Ohne Verifizierung

Online Casino Schnelle Auszahlung

Online Casino Willkommensbonus Ohne Einzahlung

Online Roulette

Online Spielautomaten

Spielautomaten Online Spielen Echtgeld

Spielbanken In Deutschland

10 Euro Bonus Nach Registrierung Casino Deutschland

10 Euro Bonus Ohne Einzahlung Casino

15 Euro Bonus Ohne Einzahlung Casino

50 Freispiele Ohne Einzahlung

100 Freispiele Ohne Einzahlung

Beste Online Casino Deutschland

Das ist der LBV

Seit über 100 Jahren setzt sich der LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. für die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, deren Lebensräume und somit auch für unsere Lebensgrundlage ein. Dabei spielt auch die Umweltbildung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Mit mehr als 95.000 Mitgliedern und Förderern ist der LBV Bayerns ältester und größter Arten- und Biotopschutzverband. Im Rahmen von Hilfsprojekten setzen wir uns für seltene Arten, wie z. B. den Steinadler in den Alpen ein. Durch den Kauf oder die Pacht und die Pflege von Biotopflächen erhalten wir seltene Lebensräume wie Feuchtwiesen oder naturnahe Wälder. Derzeit besitzt der LBV inklusive Pachtflächen 3.000 Hektar Schutzgebietsfläche in Bayern. Ziel unserer Arbeit ist es, ein Netzwerk zu schaffen, welches in der intensiv genutzten Agrarlandschaft ökologisch wertvolle Flächen verbindet. Durch unsere Umweltbildungsveranstaltungen sensibilisieren wir Menschen jeden Alters für die Natur. Unser Kern sind unsere 350 ehrenamtlichen Kreis- und Ortsgruppen, in denen sich etwa 4.000 Menschen in ganz Bayern ehrenamtlich für den Naturschutz engagieren. Unterstützt werden sie von den regionalen, hauptamtlich geführten Bezirksgeschäftsstellen und Geschäftsstellen.