!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->

Bestes Online Casino Echtgeld

Casino Bonus Ohne Umsatzbedingungen

Casino Guthaben Ohne Einzahlung

Casino In Der Nähe

Casino Mit 1 Euro Einzahlung

Casino Mit Paysafecard

Handy Casino Echtgeld Bonus Ohne Einzahlung

Online Casino 5 Euro Einzahlung

Online Casino Deutschland

Online Casino Freispiele Ohne Einzahlung

Online Casino Mit 1 5 10 Euro Einzahlung

Online Casino Mit Bonus Crab

Online Casino Mit Paypal

Online Casino Mit Paysafe Einzahlung

Online Casino Mit Startguthaben

Online Casino Ohne Anmeldung

Online Casino Ohne Limit

Online Casino Ohne Verifizierung

Online Casino Schnelle Auszahlung

Online Casino Willkommensbonus Ohne Einzahlung

Online Roulette

Online Spielautomaten

Spielautomaten Online Spielen Echtgeld

Spielbanken In Deutschland

10 Euro Bonus Nach Registrierung Casino Deutschland

10 Euro Bonus Ohne Einzahlung Casino

15 Euro Bonus Ohne Einzahlung Casino

50 Freispiele Ohne Einzahlung

100 Freispiele Ohne Einzahlung

Beste Online Casino Deutschland

Bildungsziele

Indem sich Kinder intensiv und regelmäßig mit einem Lebensraum beschäftigen, wird ein nachhaltiger Lernerfolg und Selbstwirksamkeit angestrebt.

Genaues Betrachten, achtsamer Umgang mit Lebewesen, Dokumentation von Ergebnissen, Umgang mit Hilfsmitteln wie Becherlupe, Stereomikroskop oder Bestimmungsbuch sind konkrete Beispiele von Lerninhalten von Klassenzimmer Alpen. 

Nachdem die Kinder den Lebensraum Alpen erlebt und erforscht haben, erfahren sie auch Konflikte, die durch die anthropogene Nutzung entstehen können. Sie sollen dabei auch lernen, ihr eigenes Handeln zu hinterfragen. Ziel ist ein achtsamer Umgang mit Tieren, Pflanzen und dem Lebensraum Alpen im Allgemeinen, sowie eine Wertschätzung für die Kultur des Alpenraumes.

Durch das praktische Lernen in der Natur können Werte und Kompetenzen gut vermittelt werden. Hier ein paar Beispiele:


Wir Gefühl…
beim Arbeiten in Kleingruppen


Verantwortungsbewusstsein…
gegenüber dem eigenen Handeln


Offenheit…
Neues zu erleben und auszuprobieren


Motorische Kompetenzen…
beim Umgang mit Mikroskop, Fernglas


Kommunikation…
bei der Präsentation von Ergebnissen


Mut…
barfuß im Bach zu laufen, seine Meinung zu äußern